Organist: Jesus Sampedro Márquez, Sevilla (Spanien)
P R O G R A M M
Eduardo Torres | 1872-1934
In modo antico (Im alten Stil)
Andrés Lorente | 1624-1934
Diferencia sobre Guárdame las Vacas
Luis Leandro Mariani | 1864-1925
Ofertorio para Gran Organo
(Offertorium für große Orgel)
Manuel Font de Anta | 1895-1936
Soleá dame la mano
Johann Sebastian Bach | 1685-1750
Fantasie und Fuge a-moll BWV 561
José de la Vega | 1929-2010
Valle de Sevilla (Das Tal von Sevilla)
Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge d-moll BWV 538 (“Dorische”)
Manuel de Falla | 1876 -1946
El Amor brujo (Ballett “Hexenliebe”)
Orgelbearbeitung von Jesús Sampedro
Jesús Sampedro Márquez ist Professor für Orgel am „Conservatorio Superior“ in Sevilla, Präsident der Vereinigung „Amigos del Órgano Cavaillé-Coll“ in Sevilla und Direktor des „Ciclo Internacional de Órgano“ in Málaga. In seiner Heimatstadt Sevilla erhielt er den Titel „Profesor de Órgano“, später erlangte er in Málaga den Titel „Profesor Superior de Órgano“ bei Adalberto Martínez Solaesa mit Bestnoten. Weiterhin hat er in Madrid bei Roberto Fresco studiert. Von 1997 bis 1998 ging er nach Barcelona, um am „Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)“ zu studieren. Er belegte Meisterkurse bei Jean Guillou, Felix Friedrich, Harald Vogel, Luigi Tagliavini, Olivier Latry und Jean Louis Florentz. Mit einem Stipendium der „Junta de Andalucía“ beendete er 1999 sein Studium am Nationalen Konservatorium von Saint Maur de Fossés (Paris) bei Eric Lebrun. Er erhielt die „Médaille de Vermeil“ von der Jury mit Daniel Roth (Organist von Saint Sulpice), Andrea Macinanti (Professor für Orgel am Konservatorium Bologna), Jean Boyer (Professor für Orgel am CNSM in Lyon) und Olivier Kaspar (Professor für Komposition am CNSM in Lyon). Seine Konzerttätigkeit führt ihn zu einer Vielzahl besonderer Festivals und Konzertreihen in Polen, Frankreich, Russland, Italien, Deutschland, der Tschechischen Republik, Estland und anderen Ländern. Während seines Aufenthalts in Paris war er dort Organist an der Kathedrale Notre Dame de Créteil. Im Jahr 2004 erhielt er das „Diploma of Advanced Studies“ an der Universität von Granada mit dem Thema „La Modalidad en el Cancionero de Cáceres“. Er hat folgende CDs aufgenommen: „Los Órganos Históricos de Sevilla“ – Sevilla 2004 „Marchas de Semana Santa Vol I“ – París; 2007; „Marchas de Semana Santa Vol II“ – París; 2008. Er war Professor am Konservatorium von Córdoba, an der San Pablo CEU Universität (Sevilla) und an der Universität für Erziehungswissenschaften (Huelva).
_____________________________________________________________________
Dauer: ca. 60 Minuten
Anmeldung: nicht erforderlich
Eintritt frei
Großzügige Spende für die beliebte Reihe
der Laacher Orgelkonzerte erbeten