FSJ im Kloster
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Kloster ist eine besondere Möglichkeit, ein Jahr deines Lebens dem Dienst an der Gemeinschaft und Gott zu widmen. Dieses Jahr bietet dir nicht nur die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen im sozialen und spirituellen Bereich zu sammeln, sondern auch deine eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und deinen Glauben zu vertiefen.
Das Kloster kennenlernen
Während des FSJ im Kloster wirst du in verschiedene Bereiche des Klosterlebens eingebunden. Deine Aufgaben können die Unterstützung in der Gästebetreuung, Mitarbeit in der Küche, im Garten, auf der Krankenstation, an der Pforte oder bei handwerklichen Tätigkeiten umfassen. Wenn du aus der näheren Umgebung stammst, kannst du täglich mit den Öffis oder mit dem Auto nach Maria Laach kommen, wohnst du weiter weg, bieten wir dir nach Rücksprache gern auch an ein Zimmer bei uns zu haben und mit uns mitzuleben.
Mentorat & Begleitung
Begleitet wirst du während deines FSJ von einem klösterlichen Mentor, der dich mit Rücksicht auf deine Interessen und Wünsche in die Arbeitsbereiche einteilt und dich mit unseren Mitbrüdern und Mitarbeitern bekannt macht, und einem Mentor der Sozialen Lerndienste im Bistum Trier, dem Träger des FSJ, der dir bei der Klärung beruflicher Fragen zur Seite steht und von dem du immer wieder zu Seminartagen in Gemeinschaft mit anderen FSJlern eingeladen wirst. Außerdem bietet das Jahr im Kloster dir die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Verantwortung zu übernehmen und im Dienst an der Gemeinschaft zu reifen. Viele, die ein FSJ im Kloster absolviert haben, berichten von einer tiefen, prägenden Erfahrung, die ihnen geholfen hat, ihren weiteren Lebensweg klarer zu sehen.