Benediktion von Abt Mauritius in Maria Laach
Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Stephan Ackermann am 15. November 2025 in der Abteikirche Maria Laach
Festgottesdienst am 15. November 2025
Am Samstag, 15. November 2025, ist es so weit: P. Mauritius Wilde wird durch Bischof Stephan Ackermann zum 50. Abt der Benediktinerabtei Maria Laach benediziert. Der Segnungsgottesdienst beginnt um 10:30 Uhr in der Abteikirche – einem der besterhaltenen romanischen Baudenkmäler Deutschlands.
Ort: Abteikirche Maria Laach
Beginn: 10:30 Uhr
Was ist eine Abtsbenediktion?
Die Benediktion ist ein festlicher Segnungsgottesdienst, bei dem der neue Abt Stab, Mitra und Ring erhält – Zeichen seines geistlichen Leitungsamtes.
Im Unterschied zur Bischofsweihe handelt es sich nicht um eine Konsekration; Handauflegung, Weihegebet und Salbung entfallen.
Hohe Gäste aus Kirche und Orden
Zur Feier werden viele Gäste aus dem In- und Ausland erwartet – darunter Abtprimas Jeremias Schröder, der höchste Repräsentant des Benediktinerordens mit rund 22.000 Mitgliedern weltweit.
Ort: Abteikirche Maria Laach
Beginn: 10:30 Uhr
Der neue Abt: Abt Dr. Mauritius Wilde OSB
"Omnia in ipso constat" - Alles hat in Christus seinen Bestand (Kol. 1,17)
- Geboren in Hildesheim, 60 Jahre alt
- Seit dem 19. Lebensjahr Benediktiner (Abtei Münsterschwarzach)
- Professor für Theologie in Rom, langjähriger Prior in Sant’Anselmo
- Frühere Leitungsaufgaben in den USA und im Vier-Türme-Verlag
- Autor zahlreicher Bücher („Der Mönch in Dir …“)
- Seit 2025 Oberhaupt von Maria Laach (25 Mönche)
Live mitfeiern
Die Benediktion wird live von EWTN übertragen.
Am 15. November können Sie die Abtsbenediktion hier live mitverfolgen
Livestream: finden Sie unter etwn.de oder auf dieser Seite.
Praktische Informationen
- Keine Anmeldung erforderlich
- Bitte frühzeitig eintreffen – begrenzte Platzkapazität
- Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz am Laacher See
Hinweise für Medien
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Benediktion von Abt Mauritius in Maria Laach.
Wenn Sie beim Festgottesdienst am 15. November dabei sein und berichten möchten:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. November an unter: kommunikation@maria-laach.de .Mit Blick auf die begrenzten Platzkapazitäten können wir nur angemeldeten Journalisten einen Platz in der Klosterkirche reservieren!
Hinweis: Am Samstag (15.11.) werden wir etwa um 14 Uhr eine Medieninformation mit einem Foto verschicken.
