Skip to content

Tage im Kloster

Ein Aufenthalt im Kloster bietet eine einzigartige Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und innere Ruhe zu finden.Unsere „Tage im Kloster“ richten sich an Menschen, die eine Auszeit suchen, um in die Stille und den Rhythmus des klösterlichen Lebens einzutauchen. Dieses Angebot besteht mehrmals im Jahr und wird in einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs unterteilt. Ein besonderes Erlebnis sind jedes Jahr die „Ostertage für junge Männer“ von Gründonnerstag bis Ostermontag.

Ora, labora et lege.

Während deines Aufenthalts wirst du die Möglichkeit haben, an den täglichen Gebetszeiten teilzunehmen, die in unserer Gemeinschaft einen zentralen Platz einnehmen. Diese Zeiten des Gebets bieten Raum für Reflexion, Meditation und eine gestärkte Verbindung zu Gott. Du wohnst während dieser Tage inmitten der Gemeinschaft in den Gästezimmern der Klausur und nimmst die Mahlzeiten zusammen mit dem Konvent im Refektorium ein. Du kannst dich an der Arbeit der Gemeinschaft beteiligen, sei es im Garten, in der Küche oder bei anderen klösterlichen Aufgaben. Die körperliche Arbeit wird schon bei den Wüstenvätern als ein Weg der Selbsthingabe und des Dienstes an der Gemeinschaft und dem Nächsten verstanden.

Die nächsten Termine

Geistliche Begleitung

Darüber hinaus gibt es Zeit für persönliche Stille und Kontemplation, die du in den Gärten, in der Kirche oder unseren Kapellen oder an einem anderen ruhigen Ort des Klosters verbringen kannst. Viele Menschen finden in diesen Tagen nicht nur Ruhe, sondern auch eine tiefere spirituelle Klarheit und Erneuerung. Begleitend zu deinem Aufenthalt bieten wir geistliche Gespräche an, in denen du Fragen zu deinem Glaubensweg besprechen kannst. Daneben erhältst du in diesen Tagen auch einen Einführungskurs in die Benediktsregel, nach der wir leben, bei einem unserer Mitbrüder.

Wie kann es weitergehen?

Die „Tage im Kloster“ im Anfängerkurs sind eine Einladung, innezuhalten, dich selbst zu finden und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Für die Fortgeschrittenen, die schon einmal bei uns waren oder sich im klösterlichen Kontext schon gut auskennen, bieten wir einen eigenen Kurs an, der darauf ausgerichtet ist, der Frage nach einer konkreten Berufung zum Mönchsleben nachzugehen.