Ein historischer Tag war fรผr unsere Abtei Maria Laach und unsere Klostergemeinschaft der 16. April 2025.
Die Prรคsidentin der europรคischen Kommission, Ursula von der Leyen, besuchte unsere Gemeinschaft und hielt in der vollbesetzten Abteikirche die letzte Fastenpredigt in der diesjรคhrigen Fastenzeit.
In der Tradition groรe Europรคer wie Robert Schumann und Konrad Adenauer sprach die Prรคsidentin รผber Verantwortung, Haltung, Mut und Gottvertrauen in Bezug auf die groรen Herausforderung unserer Zeit. Sie lud uns ein, den Blick zu weiten auf das, was gelungen ist in unserer Welt, um mit Tatkraft an die Aufgaben zu gehen, die vor uns liegen. Nur gemeinsam kรถnnen wir diese Herausforderungen angehen, die die ganze Welt betreffen.
Neben dem Besuch unserer Klostergemeinschaft gab es noch ein Zusammentreffen mit einer Gruppe der CDU Fraktion NRW und Minister Nathanael Liminski, welche bei uns Tage der Einkehr verbrachten und รผber das Zusammenwirken von Politik und Kirche in unserer Gesellschaft reflektierten.
Wir danken der Prรคsidentin ausdrรผcklich fรผr ihre Zeit, die freundschaftliche Begegnung und die Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft und ihre aufbauenden Worte.
In ihrer Verantwortung fรผr Europa wรผnschen wir ihr Kraft und Ausdauer und vor allem Gottes Segen! Danke Ursula von der Leyen!
Bilder Copyright: Michael Jordan
Gegrรผndet 1093, ist die Benediktinerabtei Maria Laach ein herausragendes Beispiel romanischer Baukunst und bis heute ein lebendiges Zentrum klรถsterlichen Lebens. Am Ufer des Laacher Sees gelegen, verbindet sie geistliche Tradition mit kulturellem Engagement.
Maria Laach 0
D-56653 Maria Laach
E: abtei@maria-laach.de
T: +49 (0) 2652 59-0
F: +49 (0) 2652 59-359