
Am 7. Oktober 2025 durften wir im Kloster Maria Laach die Premiere des Bands „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Dr. Gabriele Wolff, Vorsitzende des Freundeskreises Maria Laach, feiern. Zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder des Konvents und der neue Abt Mauritius, nahmen an der Veranstaltung teil und trugen zum interessierten und lebendigen Austausch bei, der den Abend prägte.
Die Autorin führte die Anwesenden in die Sakristei und gewährte spannende Einblicke in deren Geschichte und Bedeutung.
Sakristeien bewegen sich stets im Spannungsfeld zwischen praktischer Funktion und theologischer Deutung. Ihr wesentlichster Zweck ist die Preparatio Animae – die Vorbereitung der Seele auf den Gottesdienst. Im Kloster Maria Laach bereitet die Sakristei der Abteikirche dafür den spirituellen Raum. Als ein unverzichtbarer baulicher, historischer und liturgischer Gebäudeteil stellt sie, insbesondere durch die künstlerische Ausgestaltung, ein einzigartiges Gebäude im Rahmen benediktinischer Sakristeien des frühen 20. Jahrhunderts dar.
Der Bildband „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ liefert eine erste Bestandsaufnahme dieser eindrucksvollen künstlerischen und theologischen Gestaltung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Wandgemälden, die eng mit der Beuroner Kunstschule verbunden sind.

Foto: Michael Jordan